der Fachkräftemangel in den oberösterreichischen Betrieben liegt in aller Munde. Besonders die fehlenden Schnuppermöglichkeiten haben bewirkt, dass eine Anzahl von Jugendlichen noch nicht den für sie passenden Lehrplatz gefunden hat bzw. auch etwa 1.600 Lehrstellen in Oberösterreich noch nicht besetzt werden konnten.
Damit Jugendliche auch in herausfordernden Zeiten wie diesen ihre Berufswahl treffen und ihrem Berufswunsch nachgehen können, haben wir im Frühjahr 2021 die digitale Plattform „OÖ schnuppert“ ins Leben gerufen. Besonders gut eignet sich diese auch für Jugendliche, deren Berufswahl noch nicht gefestigt ist, um erste Erfahrungen in ihren Wunschbetrieben zu sammeln.
Wir freuen uns, wenn wir mit „OÖ schnuppert“ eine Unterstützung bei der Lehrstellensuche anbieten können!
Hilfreiche Links
Was muss ich beachten, wenn ich in einem Betrieb schnuppern will?
Berufspraktische Tage („Schnuppertage“) sind für alle Schülerinnen und Schüler in und nach der 8. Schulstufe möglich, entweder während der Schulzeit im Ausmaß von 5 Tagen oder außerhalb der Schulzeit (z.B. Ferien, etc.) im Ausmaß von 15 Tagen. Eine gesonderte Unfallversicherung ist für Schüler nicht erforderlich. Weitere rechtliche Rahmenbedingungen sowie Formulare für die „Schnuppervereinbarung“ mit der Schule bzw. dem Betrieb findest du hier:
Welcher Lehrberuf ist der Richtige für mich? Die Potenzialanalyse hilft dir, mehr über deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu erfahren und welche Berufe besonders gut zu dir passen.
Modifizieren Sie die Darstellung der Website auf Ihre Bedürfnisse & Anforderungen - benötigen Sie Hilfe wenden Sie sich an das OÖE Schnuppert Team via E-Mail an support@ooe-schnuppert.at!